Schmerztherapie

REVISALUT® – Schmerztherapie und Chiropraktik in Wien

Eine Schmerztherapie beginnt mit einer detailgenauen apparativen und klinischen Diagnostik. Daraus ergibt sich das breite Spektrum an Behandlungsoptionen: medikamentöse Therapie, medizinische Trainingstherapie, Chiropraktik, Akupunktur, Neuraltherapie, sowie Physio- und Ergotherapie, denn eine Schmerztherapie umfasst alle medizinischen Maßnahmen, die zur Schmerzlinderung eingesetzt werden können.

Auf die Beschwerden abgestimmte Behandlungen:

  • Die Chiropraktik gehört zur Alternativmedizin. Das Ziel der Behandlung besteht darin, das gestörte Gelenkspiel und die Verschiebungen zu beheben. Die Chiropraktik ist für die Lösung vieler Probleme an der Wirbelsäule bestens geeignet.
  • Bei der Akupunktur soll durch gezielte Nadelstiche der gesunde Energiefluss des Körpers wiederhergestellt werden.
  • Bei der Neuraltherapie wird ein spezielles Lokalanästhetikum in verschiedene Körperstrukturen verabreicht, um das vegetative Nervensystem zu beeinflussen und damit die Schmerzen zu lindern.
  • Die Erkenntnisse der Sportmedizin werden dafür eingesetzt, um eine passende Bewegungstherapie zu entwickeln, die sowohl zur Vorbeugung als auch zur Rehabilitation und Therapie angewendet werden kann.
  • Bei der medizinischen Trainingstherapie handelt es sich um gezielte Trainingsmaßnahmen unter ärztlicher Aufsicht, meistens an Kraftmaschinen, die zur Behandlung von muskulären Defiziten verwendet werden.

Die ambulante oder stationäre Rehabilitation dient dazu, den bestmöglichen körperlichen Zustand des Patienten bei gegebenen körperlichen Einschränkungen wiederherzustellen.

 

Schmerztherapie und Chiropraktik in Wien –REVISALUT®

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.