Epigenetik

REVISALUT® für epigenetische Untersuchungen in Wien

Was die Epigenetik aussagt

Die Epigenetik gibt Auskunft über den aktuellen Ist-Zustand unseres Körpers und den sogenannten Füllzustand verschiedener Reservoirs. Die Untersuchungen im Vollblut, Stuhl, Harn und Speichel geben Aufschluss darüber, wie Ihre bisherige Lebensweise Ihren Körper beeinflusst hat, vor allem in Bezug auf Ernährung, Bewegung, Stress und Erkrankungen. Basierend auf den Resultaten werden individuelle Infusionen verabreicht und Programme für Ihre Ernährung, für Nahrungsmittelergänzungen und Therapien erstellt.

Wir bieten folgende epigenetische Untersuchungen

  • Vollblutanalyse mit Mikronährstoffanalyse
  • Mitochondrienfunktion (ATP Profil, oxidatives Stressprofil)
  • Hormon-Analyse
  • Mikrobiom-Analyse, Leaky gut-Test (durchlässiger Darm), Darmcheck (Inflammation)
  • Fettsäuren-Profil
  • Herz-Kreislauf Diagnostik

Die Schwerpunkte bei der Epigenetik liegen auf immunologischen Untersuchungsparametern, dem Mikronährstoff-Status, der Darmgesundheit, der Diagnose von Funktionsstörungen der Mitochondrien, der Belastung mit Borrelien oder Schwermetallen sowie Stressindex-Werten wie Cortisol und DHEA (ein Steroid-Hormon, das in der Nebennierenrinde produziert und vom Körper in größeren Mengen gebraucht wird, um verschiedene andere Hormone zu erzeugen).

 

Epigenetische Untersuchungen in Wien bei REVISALUT®

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.