Die Vollblutanalyse in Wien bei REVISALUT®

Als Vollblutanalyse werden verschiedene diagnostische Bluttests bezeichnet, mit denen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente nicht nur im Serum, sondern in den Zellen ausgewertet und Mangelzustände dabei aufgedeckt werden.

Zur Terminanfrage

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Jetzt Termin anfragen
Arzt hält Blutentnahmeröhrchen in der Hand im Hämatologielabor

Der Unterschied zur Serumuntersuchung

Bei der Vollblutanalyse wird im Gegensatz zur Serumuntersuchung – wie sie meistens nach einer Blutabnahme im Labor gemacht wird – das komplette Blut, also auch die in der Zelle gebundenen Bestandteile, insbesondere in den roten Blutkörperchen, untersucht. Die Vollblutdiagnostik ist der Serumuntersuchung deutlich überlegen, da ein Mangel an Mineralstoffen und Spurenelementen nicht nur in unserem ‚Reservetank‘, dem Serum, sondern auch in unseren Speichern dargestellt und besser nachgewiesen wird.

Jetzt Termin anfragen

Die Bedeutung von Mineralstoffen und Spurenelementen

Mineralstoffe und Spurenelemente spielen im Zusammenhang mit Enzymen eine wichtige Rolle in diversen Stoffwechselprozessen. Nur die Analyse im Vollblut bestimmt sowohl die zellulär gebundenen als auch die frei im Serum lokalisierten Mineralstoffe, da Metalle wie Kalium, Zink, Magnesium, Selen oder Kupfer überwiegend in Zellen gespeichert werden. Eine Unterversorgung mit Nährstoffen kann Beeinträchtigungen physiologischer Prozesse, wie z. B. eine verminderte kognitive Leistungsfähigkeit, eine erhöhte Infektanfälligkeit oder chronische Entzündungsphänomene verursachen. Mit den Werten der Vollblutanalyse werden Mängel erkannt und gezielt verabreicht, aber auch eine Überversorgung vermieden.

 

REVISALUT® in Wien - die Vollblutanalyse

Jetzt Termin anfragen