Mitochondriale Funktion

Die Diagnostik mitochondrialer Funktionsstörungen in Wien

Die wichtige Rolle von Mitochondrien für Ihre Gesundheit

Nicht ohne Grund gelten sie als die Kraftwerke der Zellen, denn sie produzieren den Kraftstoff ATP (Adenosintriphosphat) für alle Zellen, da er für alle im Körper ablaufenden Prozesse benötigt wird. Je mehr Energie gebraucht wird, zum Beispiel im Herz oder den Synapsen des Gehirns, desto mehr Mitochondrien sind vorhanden. Eine weitere wichtige Funktion liegt im Neutralisieren freier Radikaler. Bei zahlreichen Erkrankungen liegt die Ursache in einer Dysfunktion der Mitochondrien. Dazu gehören schlechter Schlaf, Erschöpfung oder Anfälligkeit für Zivilisationskrankheiten.

Dysfunktion und Regeneration

Schädigungen der Mitochondrien werden durch viele Faktoren verursacht – ungesunde Ernährung, Alkohol, Rauchen, Stress und Umweltgifte. Besonders betroffen sind Nervenzellen, Herz- und Muskelzellen. Da die geschädigten Mitochondrien sich ebenso wie die gesunden weiterhin teilen, nimmt ihre Zahl zu und sie wirken sich nicht nur auf Organleistungen, Sehkraft und Hautalterung aus, sondern sind an der Entstehung von Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Demenz, Hormonstörungen und Krebs beteiligt. Mit dem sauerstoffabhängigen Reiz von IHHT Zelltraining werden Prozesse in Gang gesetzt, die zum isolierten Untergang geschädigter Mitochondrien führen, was gesunden Mitochondrien mehr Raum gibt, sich zu vermehren und die Energieproduktion zu erhöhen. Die Leistungsfähigkeit aller Organe wird verbessert, der Alterungsprozess wird deutlich verzögert und chronische Erkrankungen werden durch das IHHT Zelltraining positiv beeinflusst.

 

Mitochondriale Funktionsstörungen – die Diagnostik bei REVISALUT® in Wien

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.